rusameyer
Ruth Meyer
  1. Home
  2. Persönlichkeit
  3. Soft Skills: Beschreibungen

Soft Skills

Details
Hits: 349
runde Karte1

 

Soft Skills werden den Kindern nicht einfach so mit in die Wiege gelegt. 
 

Lange Zeit wurde von überfachlichen Kompetenzen (in der Schule) oder von Schlüsselkompetenzen (auf dem Arbeitsmarkt) geschrieben, und damit gemeint waren Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Damit war ich nie zufrieden.

In meinem Buch «Soft Skills fördern - Strukturiert Persönlichkeit entwickeln» habe ich eine neue Systematik entwickelt. Ich nannte die Kompetenzen Soft Skills und unterteilte sie in 5 Bereiche:

  • Entwicklungskompetenz
  • Emotionale Kompetenz
  • Wirkungskompetenz
  • Kommunikative Kompetenz
  • Beziehungskompetenz
  • Gruppenkompetenz

Fragebögen Soft Skills

Details
Hits: 415

Als Ergänzung zum Buch «Soft Skills fördern» habe ich zu jedem Soft Skills Bereich 50 Fragen entwickelt. Sie eignen sich zur Selbsteinschätzung für Jugendliche und Erwachsene. Viel Spass!

Schätzen Sie sich selbst ein!

Read more: Fragebögen Soft Skills

Bereich Emotionale Kompetenz

Details
Hits: 348

hand emotion

Ohne emotionale Kompetenz ...

... wüsste Frau X. nicht, was sie selbst empfindet ...
... könnte Herr Y. seine Zuneigung nicht ausdrücken ...
... könnte Frau T. keine Stärke und Belastbarkeit entwickeln ...
... Herr S. nicht selbstständig arbeiten ...

... weil sie ihre Gefühle und diejenigen ihrer Mitmenschen weder wahrnehmen, noch zeigen oder kontrollieren könnten.

Read more: Bereich Emotionale Kompetenz

Bereich Beziehungskompetenz

Details
Hits: 344

hand beziehung

Ohne Beziehungskompetenz …

 
... könnte Frau X. ihr Kind nicht auf die Schule vorbereiten ...
... könnte Herr Y. seine Ehekrise nicht bewältigen ...
... könnte Frau Z. ihre Mitarbeitenden nicht führen ...
... könnte Herr W. seine Mutter nicht im Pflegeheim aufheitern …

… weil sie alle nicht wüssten, was ihre Rollen gegenüber Freunden und Familienmitgliedern, Zöglingen oder Mitarbeitenden kennzeichnet und voneinander unterscheidet.

Read more: Bereich Beziehungskompetenz

Bereich Kommunikationskompetenz

Details
Hits: 343

hand kommunikation

Ohne kommunikative Kompetenz ...

... könnte Frau X. nicht mit ihrem Geschäftspartner einen Vertrag aushandeln ...
... würde Herr Y. vollständig vereinsamen ...
... wäre Herr Z. nicht in der Lage, um eine Frau zu werben ...

... weil ohne Sprache nicht diskutiert, verhandelt oder überzeugt werden kann und weder Missverständnisse bereinigt noch Beziehungen geknüpft werden können.

Read more: Bereich Kommunikationskompetenz

Bereich Gruppenkompetenz

Details
Hits: 352

Ohne Gruppenkompetenz ...hand gruppe

... könnte Frau X. keine Weiterbildung erfolgreich besuchen
... könnte Herr Y. sich an Teambesprechungen nicht einbringen ...
... könnte Frau Z. den Elternabend nicht leiten ...
... könnte Herr W. keine Freizeitgrup­pe aufbauen ...

... weil sie alle nicht wüssten, wie eine Gruppe funktioniert, was die Rollen einzelner Teilnehmender einer Gruppe sind, wie Gruppen beeinflusst und geleitet werden können.

Read more: Bereich Gruppenkompetenz

  1. Bereich Wirkungskompetenz
  2. Bereich Entwicklungskompetenz

Page 1 of 2

  • 1
  • 2
  • Home
  • Blog
  • Geschreibsel
    • Romane / pdf
    • Texte
    • Pantune & Gedichte
    • Yaras Reisen
  • Persönlichkeit
    • Soft Skills: Beschreibungen
    • Fragen an P
    • Ich-Entwicklung lebenslang
    • Neurodiversität
  • Erziehen/Lehren/Führen
    • Soft Skills fördern
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Lehren/Bildung
  • Ueber
    • Ruth Meyer
    • Fachbücher