von Ruth Meyer und Daniela Meyer
hep Verlag, 1. Auflage 2018, broschiert, 136 Seiten
Wie entwickeln sich Soft Skills? Wie lässt sich ein Lernklima herstellen, das es ermöglicht, Lebenskompetenzen zu erweitern? Und wie kann man die Weiterentwicklung konkret fördern?
Ruth und Daniela Meyer präsentieren Ideen und Beispiele zur Gestaltung verschiedener Lernphasen. Lehrpersonen, Coaches, Beratende und Erziehende finden in diesem Handbuch praxisorientierte Tipps und Inspiration.
von Ruth Meyer
hep Verlag, 2. Auflage 2011, broschiert, 288 Seiten
Die 30 wichtigsten Soft Skills: Die personalen Schlüsselkompetenzen. Das Buch enthält zu jeder Kompetenz je ein einfaches, dreistufiges Kompetenzraster. Diese Beschreibung macht jede Kompetenz beurteilbar.
Für jedes Skill gibt das Buch praktische Hinweise, wie diese Fähigkeit bei Kindern, bei Jugendlichen und bei Erwachsenen sowie bei sich selbst gefördert werden kann.
Das Buch eignet sich für
- Beratungs- und Coachingsituationen mit Klienten
- Mitarbeiterbeurteilung und -förderung
- Erziehungsfragen
- Kompetenzorientierung im Unterricht
- zur persönlichen Weiterentwicklung.
Ergänzt ist das Buch durch eine vielseitige Werkzeugliste. Sie beschreibt bekannte und weniger bekannter Methoden und Modelle, die sich bei der Schulung von Soft Skills bewährt haben.
- Inhaltsübersicht (Aufbau, alle Teilkompetenzen im Überblick)
- Werkzeugliste
- Bestellen beim Verlag, bald als e-book verfügbar
von Ruth Meyer und Flavia Stocker
hep Verlag, 5. Auflage 2018, broschiert, 248 Seiten
Unterrichten Sie in der Erwachsenenbildung? Möchten Sie Ihre Lehrtätigkeit verbessern und lustvoller gestalten? Suchen Sie nach sofort umsetzbaren didaktischen und methodischen Hinweisen? Möchten Sie genauer wissen, wie Erwachsene beim Lernen unterstützt werden können?
Dieses bewährte Buch (Erstausgabe 2004) enthält praktische Anregungen zu: Lernen Erwachsener – Rollen und Aufgaben von Lehrpersonen – Unterrichtsplanung – Lernziele und Kompetenzen – didaktische Reduktion – methodische Gestaltung des Theorieunterrichts – Individualisieren – Steuerung von Lerngruppen.
Von Ruth Meyer
hep Verlag, 3. Auflage 2019, broschiert, 188 Seiten
Jugendliche sind im Unterricht anders zu behandeln als Erwachsene. Sie brauchen viel Unterstützung beim Lernen lernen und wohlwollende Berücksichtigung ihrer altersspezifischen Entwicklungsaufgaben.
In diesem Buch finden Sie deshalb Informationen zur Entwicklung Jugendlicher allgemein, speziell geeignete Methoden (über 40 Methoden sind beschrieben), was im Unterricht mit Jugendlichen hinsichtlich Disziplin und Umgang mit Krisen beachtet werden sollte sowie Hinweise zur Ausbildung von Ausbildenden.