In Ihrem Buch Lebenskompetenzen erweitern beschreiben die Autorinnen Ruth und Daniela Meyer sechs Lernphasen, die zur Weiterentwicklung von Soft Skills nötig sind.

Lernphasenlernphasen

Die Lernphasen richten sich nach innen:

achtsam, motiviert, verbindlich, reflektierend, diszipliniert, realistisch

und nach aussen:

Beobachten, austauschen, imitieren, ausprobieren, üben, kompetent und stimmig handeln, vernetzt denken

Die sechs Lernphasen

  • Sich selbst wahrnehmen (Achtsamkeit, nach Innen blicken)
  • Das Andere entdecken (Beobachten, austauschen, nach Aussen blicken)
  • Verbindlich werden (Ziele setzen, sich motivieren, sich selbst kennen)
  • Einüben (gemeinsam mit anderen und alleine ausprobieren und Teilschritte üben sowie reflektieren)
  • Verinnerlichen (in den Alltag übernehmen, Rückschläge verkraften und immer wieder von Neuem anfangen)
  • Differenzieren (stimmig und empathisch handeln, systemisch denken, klares Rollenverständnis)

Diese Lernphasen werden in unterschiedlicher Reihenfolge und/oder mehrmals hintereinander durchlaufen. Ein langer Lernprozess führt so zur Erweiterung der Lebenskompetenzen.